Alle Episoden

Gender Diversity in der IT: Frauen gewinnen und fördern (mit Isabelle Krautwald von Daimler TSS)

Gender Diversity in der IT: Frauen gewinnen und fördern (mit Isabelle Krautwald von Daimler TSS)

28m 30s

#035 Diversity hat viele Facetten und Gender Diversity ist nur eine davon. Gleichzeitig könnte man eine ganze Podcast-Reihe zu dieser einen Facette machen, denn hier haben wir in Deutschland ordentlich Nachholbedarf. Und nichts ist besser, als einen Blick in ein Unternehmen zu werfen, das hier mit gutem Beispiel vorangeht. Wir durften dieses Mal Isabelle Krautwald, CFO von Daimler TSS, an unserer Bar begrüßen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, mit welchen kreativen Initiativen Daimler TSS Mitarbeiterinnen für die IT gewinnt und weibliche Nachwuchskräfte für diesen Bereich begeistert. Wie Frauen auch nach der Einstellung im Unternehmen gezielt gefördert werden und warum...

Blue-Collar-Recruiting: Wie man Berufskraftfahrer*innen gewinnt (mit Matthias Hartmann von HAVI Logistics GmbH)

Blue-Collar-Recruiting: Wie man Berufskraftfahrer*innen gewinnt (mit Matthias Hartmann von HAVI Logistics GmbH)

30m 21s

#034 Hinter all den großen Marken, bei denen wir einkaufen gehen, steckt Logistik. Gemeinsam mit Matthias Hartman, Manager Talent Acquisition West Europe bei der HAVI Logistics GmbH, nehmen wir zum ersten Mal ein ganz bestimmtes Berufsbild unter die Lupe: das der Berufskraftfahrer*innen. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bereich Transport und Logistik? Wie gewinnt man heutzutage Kraftfahrer*innen? Und welche Fähigkeiten müssen Bewerber*innen mitbringen? Wir räumen mit Klischees auf und erfahren einiges über den Alltag und die Komplexität des Berufs: Dieser ist mit anspruchsvollen Aufgaben, täglichem Kundenkontakt, dem Händeln modernster Arbeitsmittel und großer Verantwortung verbunden. Also unbedingt reinhören!

Einsatz von Videos im Recruiting & Employer Branding (mit Dimitri Knysch von Cammio)

Einsatz von Videos im Recruiting & Employer Branding (mit Dimitri Knysch von Cammio)

27m 19s

#033 Videos lassen sich nicht nur bei Bewerbungsgesprächen sinnvoll einsetzen, sondern auch an vielen anderen Stellen entlang der Candidate Journey. Wir haben uns Dimitri Knysch von den Video-Recruiting-Experten von Cammio an die Bar geholt, um sein Wissen anzuzapfen. Welche Einsatzmöglichkeiten von Videos gibt es? Wie gelingt ein wirklich authentisches Employer-Branding-Video? Wie lässt sich Diversity visuell abbilden? Und wie sinnvoll ist der Einsatz von KI in diesem Bereich? Dimitri hat uns bei einem erfrischenden Moscow Mule gezeigt, warum der Einsatz von Videos mit einem Schweizer Taschenmesser verglichen werden kann. Unbedingt reinhören!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Video-Recruiting-Experte Cammio

Zweites Frühstück: HR-Jobs der Zukunft (mit Stefan Scheller, Persoblogger)

Zweites Frühstück: HR-Jobs der Zukunft (mit Stefan Scheller, Persoblogger)

36m 33s

#032 Wie wird HR zukünftig aussehen? Mit welchen Rollen und Aufgaben ist HR zukünftig verbunden? Und wie sähe das Team aus, das unser Gast für eine Mission auf dem Mars aufstellen würde? In dieser Sonderfolge, der Aufzeichnung unseres Webcasts "Zweites Fühstück", dreht sich alles um die HR-Jobs der Zukunft. Unser Gast ist Stefan Scheller, Speaker, Buchautor und Blogger, der sich selbst als den "Bunten Hund" im HR-Bereich bezeichnet. Buzzwords beiseite - worum geht es wirklich bei der digitalen Transformation und New Work? Brauchen wir in Zukunft einen University4Life Coordinator oder Chief Purpose Planner? Wir reden Klartext.Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/Wer noch...

Employer Branding: Studierende gezielt ansprechen (mit Tina Smetana & Benedikt Strobel von Universum)

Employer Branding: Studierende gezielt ansprechen (mit Tina Smetana & Benedikt Strobel von Universum)

32m 26s

#031 Was erwarten sich Studierende eigentlich von einem Arbeitgeber? Wie wollen sie arbeiten und was finden sie an einem Unternehmen attraktiv? Welchen Einfluss auf die Präferenzen von Studierenden hatte vielleicht auch Corona? Die Antworten hat der brandneue Universum Talent Survey 2021! Wir haben mit den Employer-Branding-Expert*innen Tina Smetana und Benedikt Strobel von Universum über die Ergebnisse der Studie gesprochen. Spannend sind nicht nur die teilweise überraschenden Insights, sondern auch die Handlungsempfehlungen, die sich aus diesen Erkenntnissen für Arbeitgeber ableiten lassen. Und ein kleines Highlight: Die beiden verraten auch, wie beliebt Tesla bei Studierenden ist und welche Unternehmen sonst beim Arbeitgeberranking...

Zweites Frühstück: New Ways of Working (mit Marc Wagner von Fiducia & GAD IT AG)

Zweites Frühstück: New Ways of Working (mit Marc Wagner von Fiducia & GAD IT AG)

45m 7s

#030 Was bedeuten die Begriffe Agilität, Employee Experience und Ambidextrie im organisationalen Kontext? Wie gestaltet man ein Arbeitsumfeld, damit sich Arbeitnehmende optimal entfalten können? Über diese Fragen und weitere spannende Themen aus dem Bereich „New Ways of Working“ spricht unser HR-Experte Sebastian Mertens beim zweiten Frühstück mit unserem Gast Marc Wagner, Head of Employee Experience bei der Fiducia & GAD IT AG. Wir erfahren außerdem, warum agiles arbeiten definitiv kein Hippie-Camp ist und welche anspruchsvollen Aufgaben stattdessen dahinterstecken.  Wer demnächst mitfrühstücken möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/wissen

Automatisierte Personalplanung in der Gastronomie (mit Florian Klima & Patrick Pötzsch von gastromatic)

Automatisierte Personalplanung in der Gastronomie (mit Florian Klima & Patrick Pötzsch von gastromatic)

29m 31s

#029 Wie funktioniert HR eigentlich in der Gastronomie? Was muss man bei der Dienstplan-Erstellung beachten? Wie unterscheidet sich digitale Personalplanung von der automatisierten Personalplanung? Was sind die Vorteile von automatisierten Prozessen? Und was hat das mit Fairness, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit zu tun? Diesmal zu Gast in der snackbar sind die Gründer und Geschäftsführer des Startups gastromatic: Florian Klima und Patrick Pötzsch, zwei Experten auf dem Gebiet der Personalprozesse in der Gastronomie. Viel Spaß mit der Folge! Und wer noch länger an der Bar bleiben möchte:gastromatic Blog: https://www.gastromatic.de/blog/gastromatic Podcast "Zwei zu Tisch": https://open.spotify.com/show/3RZDl5Giom6lPtksVnH6Ze

Zweites Frühstück: HR-Evolution - Wandel und Transformation von HR (mit Gero Hesse von SAATKORN)

Zweites Frühstück: HR-Evolution - Wandel und Transformation von HR (mit Gero Hesse von SAATKORN)

42m 2s

#028 Was macht HR aus? Wie verändert sich HR derzeit? Und welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf Wandel und Transformation? Wir sind zurück mit einer Sonderfolge,  der Aufzeichnung unseres Webcasts "Zweites Frühstück"! In dieser Folge zu Gast: HR-Blogger und -Podcaster Gero Hesse von SAATKORN. Unser StepStone HR-Experte Sebastian Mertens hat in diesem digitalen Talk mit ihm über aktuelle Trends und Wandlungen von HR diskutiert und damit den Grundstein für die kommenden Ausgaben unseres zweiten Frühstücks gelegt. In diesen geht es nämlich um die New Ways of Working, die HR-Jobs der Zukunft und die Digitalisierung im Recruiting. Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/Wer...

Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 1 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media)

Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 1 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media)

21m 35s

#026 Wie werden Frauen in Führungspositionen sichtbarer? Auf welche Weise tragen Communities dazu bei, den Diskurs um Diversität zuzulassen und diesen mit konkreten Strategien zu verknüpfen? Wie können Frauen in Tech-Berufen stärker repräsentiert werden und was gibt es diesbezüglich beim Bewerbungsprozess zu beachten? Dieses Mal zu Gast an der snackbar waren Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer und Stefanie John, Associate Director Data Strategy. In dieser Runde geben Annette und Stefanie spannende Einblicke in die Best Practices zur Förderung von Female Diversity, aber auch Personen mit Behinderung, POC und LGBTIQ bei der ProSiebenSat.1 Media SE. Viel Spaß mit dem ersten Teil...

Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 2 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media)

Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 2 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media)

20m 8s

#027 Wie werden Frauen in Führungspositionen sichtbarer? Auf welche Weise tragen Communities dazu bei, den Diskurs um Diversität zuzulassen und diesen mit konkreten Strategien zu verknüpfen? Wie können Frauen in Tech-Berufen stärker repräsentiert werden und was gibt es diesbezüglich beim Bewerbungsprozess zu beachten? Dieses Mal zu Gast an der snackbar waren Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer und Stefanie John, Associate Director Data Strategy. In dieser Runde geben Annette und Stefanie spannende Einblicke in die Best Practices zur Förderung von Female Diversity, aber auch Personen mit Behinderung, POC und LGBTIQ bei der ProSiebenSat.1 Media SE.  Viel Spaß mit dem zweiten Teil...

Jetzt reinhören & bewerten!

Abonnieren