Alle Episoden

Zweites Frühstück: Alles digital?! (mit Stefan Fiedler von StepStone)

Zweites Frühstück: Alles digital?! (mit Stefan Fiedler von StepStone)

39m 24s

#015 Alles neu beim zweiten Frühstück - oder zumindest fast. André Schaefer begrüßt dieses Mal StepStone Bloggerin und HR-Expertin Inga Rottländer und StepStone Recruitment Manager Stephan Fiedler. Thema heute: Jobs sucht man digital und schreibt sie digital aus. Auch Bewerbungen werden digital eingereicht. Aber wie gut sind digitale Bewerbungsprozesse eigentlich wirklich? Was wünschen sich Bewerberinnen und Bewerber? Worauf gilt es bei der Bewerberansprache zu achten? Und wie sieht eigentlich die Praxis im Recruiting bei StepStone aus?Wer noch länger an der Bar bleiben möchte (inklusive brandneuer StepStone Studie zum digitalen Recruiting):https://www.stepstone.de/wissen/stepstone-bpm-digitales-recruiting/Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/

Generation Pippi Langstrumpf (mit Sven Gasper von Studydrive)

Generation Pippi Langstrumpf (mit Sven Gasper von Studydrive)

32m 16s

#014 Die Generation Z macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Oder doch nicht? Bei einem Glas Orangensaft mit Sprudel hat uns Studydrive CEO Sven Gasper einen Einblick in die Welt der Nachfolger der Generation Y gegeben. Wie ticken die jungen Leute, die jetzt nach und nach ins Berufsleben einsteigen? Was erwarten sie von einem Job und was bedeutet das für Recruiter? Und was hat das alles mit Pippi Langstrumpf zu tun?Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://studydrive.lpages.co/for-companies/ ;

Recruiting nicht-akademischer Fachkräfte (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de)

Recruiting nicht-akademischer Fachkräfte (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de)

37m 8s

#013 Eine bereits aus unserer snackbar bekannte Stimme ist erneut zu Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de. In dieser Folge hat er aktuelle Studienergebnisse rund um die Rekrutierung von Fachkräften mit Berufsausbildung mitgebracht. Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Was sollten Unternehmen bei der Personalbeschaffung nicht-akademischer Fachkräfte beachten? Die Antworten auf diese Fragen sowie Best-Practice-Beispiele zur Überwindung bürokratischer Hürden und neue Bewerbungsarten werden hier zum Besten gegeben. Außerdem erfahren Sie, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede Unternehmen zwischen der Anstellung von Akademikern und Nicht-Akademikern beachten sollten und auf welche Benefits besonders Arbeitnehmer mit Berufsausbildung wert legen. Jetzt reinhören, Sie werden...

Zweites Frühstück: Less Stress (mit Barbara Oberrauter-Zabransky von StepStone Österreich)

Zweites Frühstück: Less Stress (mit Barbara Oberrauter-Zabransky von StepStone Österreich)

40m 35s

#012 Dieses Mal dreht sich bei unserem Morning-Plausch "Zweites Frühstück" alles um das allseits bekannte Thema "Stress". HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und unsere sehr geschätzte Kollegin Barbara Oberrauter-Zabransky aus Österreich berichten über aktuelle Umfrage-Ergebnisse zu diesem Thema. Wie wirkt sich Corona auf Stress auf? Wie belastend ist Homeoffice? Was ist in diesem Kontext der Hauptstressfaktor und gibt es diesbezüglich demografische Unterschiede? Die Antworten auf all diese Fragen sowie darauf, was Arbeitgeber tun können, um das Stresslevel ihrer Arbeitnehmer zu senken, erfahren Sie in dieser Folge, wie immer moderiert von unserem Unternehmenssprecher André Schaefer.Wer demnächst mitfrühstücken möchte -...

Young Talents überzeugen (mit Dario Schmitz von Studydrive)

Young Talents überzeugen (mit Dario Schmitz von Studydrive)

26m 18s

#011 Wer wäre besser geeignet, um über das Thema "Young Talents" zu sprechen, als unsere Kollegen von Studydrive? Mit Dario Schmitz konnten wir uns einen Experten in unsere Bar holen, der genau weiß, wie Studenten und Absolventen heutzutage ticken, was sie bewegt und worüber sie sich bei Bewerbungen so richtig ärgern. Wir haben auch darüber gesprochen, warum Transparenz im Recruiting gerade in Corona-Zeiten so wichtig ist und welche Key Learnings sich daraus für das Employer Branding ergeben. Außerdem hat Dario zwei Beispiele mitgebracht, die zeigen, wie Transparenz und Kreativität in Krisenzeiten zum Erfolg führen können. Wie immer: Reinhören lohnt sich!Wer...

Plötzlich agil (mit Anja Syrek, Agile Coach)

Plötzlich agil (mit Anja Syrek, Agile Coach)

19m 25s

#010 Oft diskutiert, oft missverstanden: Agiles Arbeiten gilt als Wundermittel im Angesicht zunehmender Komplexität und Geschwindigkeit von Arbeitswelt und Wirtschaft. Agile Coach Anja Syrek hat den Weg an unsere Bar gefunden und erklärt uns im Gespräch, was es tatsächlich heißt, agil zu sein. Welches Mindset Voraussetzung ist, um auf agil umzustellen und worauf Unternehmen hierbei achten sollten, klären wir ebenso an der snackbar, wie die Frage, was Alpacas und Lamas mit der Themenfindung dieser zehnten Folge zu tun haben.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen - Agiles Arbeiten: https://www.stepstone.de/wissen/agiles-arbeiten/

Zweites Frühstück: Ist jetzt alles New Work?! (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de & Rudi Bauer von StepStone)

Zweites Frühstück: Ist jetzt alles New Work?! (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de & Rudi Bauer von StepStone)

37m 21s

#009 Eine weitere Sonderfolge unseres Morning-Talks "Zweites Frühstück", diesmal zum Thema New Work und mit einem externen Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de, berichtet in dieser Folge über Studienergebnisse rund um New Work und Digitalisierung, vor allem mit Fokus auf Berufsgruppen, die keinen akademischen Abschluss verlangen. Welche Komponenten definieren New Work? Inwiefern spielt Corona bei der Umsetzung eine Rolle? Und wie können Unternehmen mit Aversionen gegenüber Buzzwords wie New Work umgehen? Mit von der Partie bei der Klärung dieser Fragen sind unser Unternehmenssprecher André Schaefer sowie HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und StepStone Chief Evangelist...

New Work: Gegen den Strom (mit Rudi Bauer von StepStone)

New Work: Gegen den Strom (mit Rudi Bauer von StepStone)

39m 30s

#008 Rudi ist inzwischen schon Stammgast an unserer Bar. Der passionierte Espresso-Trinker weiß eine Menge über New Work und hat eine ganz klare Sicht auf das Thema: Wenn das Warum und das Wofür nicht definiert sind, kann auch kein zeitgemäßes und sinnstiftendes Arbeiten stattfinden. Was bedeutet das für Führungskräfte? Wie sollte ein Büro heutzutage gestaltet sein? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Diese und weitere Fragen beantwortet Rudi in dieser Podcast-Folge. Und auch für Fans der Sachertorte ist eine schöne Anekdote dabei!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Teamarbeit in Deutschland: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/press/teamarbeit-in-deutschland/

Mehr Wir-Gefühl mit Isabel (mit Isabel Hartmann von Studydrive)

Mehr Wir-Gefühl mit Isabel (mit Isabel Hartmann von Studydrive)

29m 10s

#007 Was macht ein Team erfolgreich? Wie funktioniert Teamarbeit aus dem Homeoffice? Wie hat die Corona-Krise die Zusammenarbeit verändert? Und was kann man tun, um den Teamspirit auch in Krisenzeiten hochzuhalten? Wir haben die Kommunikationsexpertin Isabel Hartmann von Studydrive an unsere Bar gebeten, um mit uns über diese und viele weitere spannenden Aspekte des hochkomplexen Themas "Team" zu sprechen.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Studydrive Podcast - Young Talent To Go: https://press.studydrive.net/young-talent-to-go/ ;

Stresstest mit Anastasia | Teil 2 (mit Dr. Anastasia Hermann von StepStone)

Stresstest mit Anastasia | Teil 2 (mit Dr. Anastasia Hermann von StepStone)

19m 24s

#006 Im 2. Teil der Stresstest-Folge löst StepStone Studienleiterin Dr. Anastasia Hermann auf, unter welcher Doppelbelastung besonders Eltern in Zeiten der Corona-Krise leiden und wie ihnen bei der Rückkehr ins Büro geholfen werden kann. Außerdem wagen wir den Blick in die Glaskugel: Wohin führen uns die Erkenntnisse aus der Corona-Krise in Bezug auf unsere Arbeit? Welche Lehren können wir daraus für die Zukunft schließen? Was haben Vertrauen, Flexibilität und Sinnhaftigkeit mit motivierten Mitarbeitern zu tun? Und welche zwei Extreme werden aktuell unter Experten diskutiert? All diese Fragen werden in dieser Folge beleuchtet.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen:...

Jetzt reinhören & bewerten!

Abonnieren